"Bei Managed Services werden Leistungen, die dem Informations- oder Kommunikationsbereich zugeordnet werden, für einen fest definierten Zeitraum von einem spezialisierten Anbieter über einen Rahmenvertrag bereitgestellt. Die im Vorfeld definierten Leistungen können dann vom Kunden zu jeder Zeit nach Bedarf abgerufen werden."
Quelle | Wikipedia
NO. 1
Der wichtigste Grund für Managed Services ist, dass alle Systeme immer auf dem neusten (Software-) Stand sind. Ein großer Teil der automatisierten Angreifer nutzen Sicherheitslücken aus, die meistens schon vor mehreren Wochen geschlossen wurden. Ein aktueller Patch-Stand kann solche Angriffe bereits verhindern. Somit nutzt man vollumfänglich die neusten Funktionen der Systemumgebung, sowie alle Aktualisierungen des Hersteller-Supports.
NO. 2
Durch das automatisierte einspielen von Sicherheitsupdates lässt sich die Gesamtkosten für eine IT Infrastruktur deutlich senken, bei gleichzeitiger Steigerung der Sicherheit des gesamten Systems. Aufwendige Personaleinsätze für dringend nötige Patchdays entfallen, durch das geplante und regelmäßige automatisierte Patchen.
NO. 3
Das IT-Monitoring und dessen Analysefunktionen verschafft Ihnen jederzeit einen Überblick. Durch automatisierte Warnungen haben Sie oder Ihr IT-Mitarbeiter frühzeitig die Möglichkeit gegen Risiken vorzugehen oder drohenden Betriebsstörungen vorzubeugen. Somit erhöhen Sie Ihre Handlungsfähigkeit und erhöhen gleichzeitig das Sicherheitsniveau Ihrer IT-Landschaft.
NO. 4
Routinetätigkeiten, wie Backup-Job-Kontrolle oder Patch-Tätigkeiten, rauben vielen IT-Abteilungen wertvolle Arbeitszeit. Durch das Auslagern dieser Routineaufgaben mit dem Managed Service sparen Ihre Mitarbeiter Zeit, welche in neue Projekte oder wichtige Baustellen fließen können.
NO. 5
Managed Services sind flexibel und individuell. Die Services fügen sich nahtlos in die vorhandene IT-Infrastruktur ein und optimieren das Zusammenspiel von Hardware und Software innerhalb des Unternehmens. Damit sind anfallende Kosten für Managed Services verbrauchsorientiert und nachvollziehbar.
Machen Sie Ihre IT sicherer und sparen dabei Geld!
Wir zeigen Ihnen wie das geht.
Mit einem Patch ist ein Flicken gemeint. Genau wie die gute alte Jeans geflickt wurde, wird mit einem Patch eine Software "geflickt". Sobald eine Sicherheitslücke entdeckt wird, produziert der Hersteller einen Patch und stellt diesen zum Aktualisieren der Software bereit.
Monitoring bedeutet nichts anderes als den Überblick über die Gesundheit Ihrer IT-Systeme zu behalten. Wir vergleichen unser Monitoring mit einem EKG, so weiß man, wo es hackt - bevor ein Ausfall droht - und kann frühzeitig etwas unternehmen.
Was wäre Ihre Firma ohne Ihre Mail, ohne Ihre Daten oder die Verbindung zum Internet?
Machen Sie Ihre IT sicherer und sparen dabei Geld!
Wir zeigen Ihnen wie das geht.
Raphael Frasch GmbH
IT Unternehmen in Erlangen, Nürnberg & Fürth
info@frasch.de | 09131 480030
Hauptsitz
Wetterkreuz 29
91058 Erlangen
Niederlassung
Josephsplatz 8
90403 Nürnberg
Jede einzelne Bewertung hilft uns, den Klimaschutz zu unterstützen, denn wir lassen für jede Bewertung einen Baum pflanzen!
IT-Service in der Metropolregion Nürnberg, Fürth, Erlangen