Lassen Sie sich jetzt kostenfrei zu Ihrer
zukünftigen E-Mail-Archivierung beraten!
Rechtssichere und DSGVO-Konforme
E-Mail-Archivierung -
das brauchen Sie sofort!
Jeder von uns schreibt heute zig E-Mails täglich. Ohne E-Mails wären ganze Branchen nicht funktionstüchtig. Wir sammeln Daten und Wissen in diesen E-Mails, ohne diese Informationen ein weiteres Mal zu speichern. Warum auch? Wir haben doch die E-Mail, ob in den "Gesendeten" oder in den "Gelöschten Elementen". Ein paar Clicks später und über die Suche des E-Mail-Programms haben wir, was wir suchen.
Was passiert mit all den wertvollen und wichtigen E-Mails, wenn Mitarbeiter das Unternehmen verlassen?
Sie löschen Ihre E-Mails. Alle.
Sie haben keine Lust auf
Denn die gesetzlichen Anforderungen schreiben vor, E-Mails sicher und jederzeit verfügbar aufzubewahren.
Denn wenn wertvolles Wissen verloren geht oder nicht mehr verfügbar ist, kann das den Verlust des Kunden bedeuten.
Über Jahre gewachsene E-Mail-Postfächer können irgendwann zum Problem werden. Die meisten Server sind für diese Datenmengen nicht konzipiert.
… dann setzen Sie auf Mailstore von der Raphael Frasch GmbH!
Alle bestehenden E-Mails, sowie alle zukünftig ein-und ausgehenden E-Mails werden vollständig archiviert. E-Mails können dabei noch vor der Zustellung an den Anwender archiviert werden, wodurch Datenverluste vollständig ausgeschlossen werden.
Die gesetzlichen Anforderungen (z.B. aus §147 AO oder §257 HGB) zwingen Unternehmen, E-Mails über viele Jahre hinweg vollständig, originalgetreu, manipulationssicher und jederzeit verfügbar aufzubewahren.
Das Archiv kann auch sehr große Datenmengen effizient verwalten und allen Anwendern im Unternehmen einen schnellen und bequemen Zugriff auf die archivierten E-Mails ermöglichen.
Oder sichern Sie sich Ihren Wunschtermin für eine kostenfreie Erstberatung zu Ihrer
E-Mail-Archivierung - persönlich und verständlich!
Rechtssichere und DSGVO-Konforme E-Mail-Archivierung -
das brauchen Sie sofort!
Vereinbaren Sie einen Termin zur kostenlosen Erstberatung!
✓ Unabhängigkeit vom E-Mail-Server
Der kritische Aspekt beim Backup von E-Mail-Servern ist die Zeit, die für die Wiederherstellung der Daten im Schadensfall benötigt wird. In dieser Ausfallzeit, oft Stunden oder Tage, stehen dem
Unternehmen und den Mitarbeitern geschäftskritische Informationen nicht zur Verfügung. Bei einem Ausfall des E-Mail-Servers oder bei Datenverlusten bleiben alle E-Mails für alle Anwender im
Unternehmen über das E-Mail-Archiv zugreifbar. Geschäftsaktivitäten können ohne Unterbrechung fortgeführt werden.
✓ Unabhängigkeit von externen Anbietern
In vielen Unternehmen werden E-Mails nicht lokal unter eigener Kontrolle, sondern auf externeren Servern im Internet gespeichert. Dies setzt Vertrauen in die technischen Sicherungsmechanismen und
in die Beständigkeit der Betreiber voraus. Die lokale Archivierung dieser Daten bildet eine einfache zusätzliche Sicherungsmaßnahme.
✓ Unabhängigkeit von MailStore
Alle E-Mails können zu jeder Zeit und in Standardformaten aus dem Archiv heraus wiederhergestellt werden. Dies garantiert langfristige Unabhängigkeit - auch von MailStore selbst.
Die in Deutschland, Österreich und der Schweiz geltenden gesetzlichen Anforderungen (z.B. aus §147 AO oder §257 HGB) zwingen Unternehmen, E-Mails über viele Jahre hinweg vollständig, originalgetreu, manipulationssicher und jederzeit verfügbar aufzubewahren. Dies kann in der Praxis nur durch den Einsatz einer Archivierungslösung realisiert werden.
Die Verantwortung für die Umsetzung der gesetzlichen Anforderungen liegt bei der Geschäftsführung eines Unternehmens. Eine Verletzung der
Archivierungspflicht kann mit steuerrechtlichen, in bestimmten Fällen auch mit zivilrechtlichen Sanktionen geahndet werden.
Darüber hinaus erleichtert die vollständige und gesetzeskonforme Archivierung die Nutzung von E-Mails im Rahmen von Gerichtsprozessen als Beweis und
sichert ein Unternehmen zusätzlich ab.
Wir setzen seit Jahren MailStore ein. Gerne machen wir auch Ihre Mailarchivierung rechtssicher und schützen Sie vor dem Verlust von Daten. Lassen Sie sich jetzt vom Profi gratis Beraten und vereinbaren einen Termin!
Dieses Dokument dient der unverbindlichen Information und ist keine Rechtsberatung.
Alle Angaben sind ohne jede Gewähr. Bitte lassen Sie sich in jedem Fall von einem Juristen beraten.