Sobald eine Sicherheitslücke in einem Betriebssystem, Firmware oder Applikation bekannt wird, erstellt der Hersteller dieser Software eine Patch, einen Flicken, der diese Sicherheitslücke schließt. Damit soll möglichst schnell dafür gesorgt werden, dass niemand so eine Sicherheitslücke nutzen kann, um zum Beispiel Daten zu klauen oder aber Systeme mit Viren zu infizieren.
Zu Beginn hat man händisch diese Patches in Form von Updates in den betroffenen Systemen eingespielt. Mittlerweile verfügt jede Firma über so viele Geräte, das man viel effizienter über Softwareverteilung diese Updates automatisch auf alle Geräte verteilen kann.
Schließen Sie Sicherheitslücken, bevor diese zu Ihrem Problem werden!
Sichern Sie sich und Ihre Firma vor teuren und langwierigen Angriffen und Arbeitsausfall!
Vereinbaren Sie einen gratis Beratungstermin!
Sie können sich nicht vorstellen, davon getroffen zu werden?
Hier eine kleine Aufzählung von Betroffenen, der letzten 12 Monate:
Keine Sorge! Die Angreifer haben es nicht nur auf die Konzerne abgesehen, auch der Mittelstand ist betroffen! Die wollen nur Geld, egal von wem!
Die Klein- und Mittelständler, wie zum Beispiel Anwaltskanzleien, Notariate, Arztpraxen, Steuerberater und Kleinunternehmer, schaffen es nur nicht in die Presse.
Würden Sie eine Haustür einbauen, um sie dann unverschlossen zu lassen?
Vereinbaren Sie einen gratis Beratungstermin!